Hier die GDNGS Variante von Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven. Passt zur vielen Grillgerichten, wir finden aber, vor allem zu Bacon Bomb. Als Dutch Oven empfiehlt sich der Gusskönig 4,5 Liter , da passt die hier angegebene Menge eben noch rein. Ein größeres Modell mit 9 Litern, beispielsweise der Petromax ft9 , kann aber auch verwendet werden, bzw muss, wenn man eine größere Menge zubereitet.
- 6-8 Personen
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Grillzeit: 60-70 Minuten
Zutaten:
- 2 kg festkochende Kartoffeln
- 600 ml Schlagsahne
- 50-100 g Butter (je nach Größe des Dutch Ovens)
- 2 TL Salz
- 2 TL Pfeffer
- 4 TL Muskatnuss
- 2 Knoblauchzehe
- 4 TL Gemüsebrühe Pulver
- 50 g geriebener gemischter Käse (Gouda/Emmentaler/Bergkäse/Edamer)
- 50 g geriebener Parmesan
Zubereitung:
- 20 Kohlebriketts im Anzündkamin zum Durchglühen bringen, währenddessen:
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln.
- Damit später nichts anbrennt, den Dutch Oven mit einer dicken Schicht Butter einfetten. Als Hilfsmittel eignet sich Butterbrotpapier oder Backpapier. Küchenrolle ist nicht so gut geeignet.
- Die Kartoffelscheiben in mehreren Lagen übereinander in den Topf schichten.
- Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Sahne mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Knoblauch und Gemüsebrühe Pulver vermischen. Die Sahne schmeckt so total überwürzt, das muss so sein! Die Sahne über die Kartoffeln gießen.
- Den gemischten Käse darüber streuen und zu guter Letzt auch den Parmesan darüber streuen.
- Nun den Dutch Oven auf 180 Grad heizen. Dazu 8 Briketts unter dem Dutch Oven und 12 auf dem Deckel platzieren. Der Dampfschlitz seitlich am Dutch Oven kann im Normalfall geschlossen bleiben.
- Das Gratin ca. 60-70 Minuten garen, zum Ende hin probieren, ob die Kartoffeln die gewünschte Konsistenz haben. Auch sollte das Gratin oben dann leicht gebräunt sein.