Kartoffelgratin Rezept angepasst

Es gibt zwar immer noch keine Fotos, aber heute habe ich die Mengenangaben (v.a. für die Sahne) im Rezept angepasst und bin bin bei der Zubereitung ein wenig mehr ins Detail gegangen. Hier geht’s zur aktualisierten Version des Rezepts für Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven. Guten Appetit!

Rezept für Fächerkartoffeln

Und weil wir schon dabei sind, ein paar Sachen auf der Seite zu machen, habe ich nun noch das modifizierte von den Grillkameraden für Fächerkartoffeln online gestellt. Wer schleckig ist und kein Kartoffelgratin mag, dem schmecken vielleicht die recht simplen Fächerkartoffeln.

Hier geht’s zum Rezept.

Rezept für Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Wie beim Pulled Chicken war hier der erste Versuch und gleich ein Volltreffer! Nur haben wir es deutlich länger vor uns hergeschoben. Das fast fertige Ergebnis sah dann so aus:

Mega!

Das Rezept habe ich dann ein paar Wochen später, Ende November, online gestellt. Damit es nicht untergeht, hier der direkte Link zum Rezept für Schichtfleisch aus dem Dutch Oven.

Der Dutch Oven wird immer wichtiger! ;-)

Auch hier geht wie beim Kartoffelgratin ein ganz besonderen Dank an Alex!

Guten Appetit! :-)

Pulled Chicken Rezept angepasst

Nachdem wir das Pulled Chicken nun ein paar Mal gemacht haben, haben wir eine Modifikation im Rezept vorgenommen. Denn, nimmt man als BBQ Rub wie hier vorgeschlagen Magic Dust, dann sind eher 70 als 100 Gramm angebracht. Magic Dust bringt eine entsprechende Grundschärfe mit, das einigen, v.a. Kindern, zu scharf sein wird. Ebenso ist daher die erwähnte Chili als optional zu sehen. ;-)

Hier nochmal der direkte Link zu unserem Pulled Chicken Rezept.

Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven

Das Rezept ist zwar schon seit vergangenen Juli hier online, aber wurde hier im Blog noch nicht erwähnt. Da ich eben ein paar Kleinigkeiten bei den Mengenangaben angepasst habe, mache ich das doch endlich mal. ;-) Jeder kennt das als Beilage aus der flachen Glasschale aus dem Backofen. Aber es schmeckt viel viel besser aus dem Dutch Oven. Das durften wir vor einiger Zeit mal bei einer Geburtstagsparty erleben.

Hier also geht’s zum Rezept für Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven. Ganz besonderen Dank geht hier an Alex!

Gelegentlich wird es auch noch Fotos geben. Wir waren bisher einfach immer zu schnell mit Essen. :-P

PS: Als Hauptgang gab es bei besagter Geburtstagsparty leckeres Schichtfleisch, ebenfalls aus dem Dutch Oven. Dazu in einem weiteren Blogbeitrag mehr.

NicNac’s Spieße

Und noch ein Rezept von Einfach Lecker Grillen, die NicNac’s Spieße

Schon vor ein paar Tagen auf Facebook entdeckt. Und als absoluter Freund von NicNac’s und vor allem der großen 1kg Packung von der Metro ;-) muss ich dieses Rezept wohl auch unbedingt mal ausprobieren.